Das war das Programm der gardiente 2019:
Mehrwert für Ihr „Daily Business“!
Auf der gardiente finden Sie nicht nur die aktuellen Trends im Outdoor-Living-Bereich, sondern auch spannende Programmpunkte und neue Ideen für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie die attraktiven Netzwerkformate, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Sonntag, 30. Juni 2019 | 17:00 Uhr – 17:45 Uhr
Keynote: Flower Power – analog oder schon digital ? Schöne neue Gartenwelt – Ein Kunde viele Einkaufswege!
Referent: Detlef Persin, Geschäftsleitung und Certified DiSG® Trainer NAOS
Mehr erfahren
Kurzbeschreibung des Vortrags:
„Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst.“
– Charles Kettering
Willkommen im Kaufmuster des modernen Kunden
Die richtige Balance zwischen digitaler und analoger Welt wird in Zukunft erfolgsentscheidend sein. Denn eines wird auch Morgen nicht an Wirkung verlieren, die Kommunikation von Mensch zu Mensch! Trotz wachsenden online Vertriebskanälen steht immer noch der Mensch als „Touchpoint“ im Zentrum des Verkaufsprozesses! Persönliche Gespräche sind, auch in der immer stärker werdenden „digitalen Welt und deren automatisierten Prozesse“, nicht zu ersetzen – Empathie lässt sich eben in absehbarer Zeit nicht digitalisieren.
Innerhalb dieses Impulsreferates erhalten sie einen kompakten und verständlichen Überblick, was sich hinter der Digitalisierung im Verkauf, abseits aller Modebegriffe (Buzzwords) verbirgt, und wie Digitalisierung ihren Verkaufsprozess unterstützen kann.
Zur Person:
Detlef Persin, Certified DiSG® Trainer und Inhaber des zertifizierten Weiterbildungsunternehmens NAOS – new assessment of sales – legt sein Augenmerk auf die sich durch die Digitalisierung verändernden Märkte und deren Trends. Er fasst zusammen mit seinem Team, Consulting, Training und Interim Management – mit Schwerpunkt Vertrieb – zu einem ganzheitlichen Dienstleistungsportfolio zusammen. Die Verbindung von digitalen Entwicklungen unter Berücksichtigung der Street Skill-Faktoren der Unternehmen ist seine Kernkompetenz.
Namhafte Technologie-Unternehmen aus dem Mittelstand, sowie dem DAX 30 Umfeld und der öffentlichen Dienste zählen zu seinen Klienten. Im Unternehmensbereich legt er als fachlicher Leiter etablierter Arbeitsgemeinschaften des RKW-Hessen und der IHK Gießen Friedberg, zu den Themen IT Services und Vertrieb großen Wert auf Wissensvermittlung – und austausch mit dem Management. Die Verzahnung von Theorie und Praxis mit der Prämisse der Machbarkeit untermauern dabei sein Agieren.
Sein Credo ist: „Das Digitale hat dem Analogen zu dienen!“
Persin hat dazu schon entsprechende Artikel zum Thema Digitalisierung im Vertrieb in der Fachpresse veröffentlicht.
Montag, 1. Juli 2019 | 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
MÖBELMARKT ImpulsWerkstatt
Bestandsaufnahme, aktuelle Herausforderungen, spannende Zukunftskonzepte, und außergewöhnliche Lösungsansätze für das Wohnen im Grünen. Das Side-Event für alle Profis und Insider im Outdoor Living-Business. Je nach Interessenslage können die Programmpunkte gerne auch selektiv besucht werden.
13.00 Uhr: Begrüßung & Einleitung
Helmut Merkel, Chefredakteur (international) MÖBELMARKT
& Jens Frey, Geschäftsführer MUVEO
WOHIN GEHT DIE REISE? – FAKTEN & PROGNOSEN
13.15 Uhr: Key Note Speech
„Megatrends und deren Gegentrends – Auswirkungen auf die Einrichtungs-
und Outdoor-Living-Branche“
Gabriela Kaiser, TRENDagentur, Landsberg am Lech
14.25 Uhr: „Outlook Garden Living – Branchen-Report 2025“
Sonja Koschel, marktmedia 24, Köln
Michael Schäfenacker, NoceanZ GmbH, Würzburg
ANSTÖSSE, IDEEN, LÖSUNGEN – GERADEAUS UND UM DIE ECKE GEDACHT
15.30 Uhr: „Bevor der Boom zur Bürde wird: Wie Online-Händler vom E-Commerce-Wachstum profitieren“
Jörg Hönnekens, Teamleiter Key Account Management DHL 2-Mann-Handling, DHL Paket GmbH, Bonn
16.10 Uhr: „Pop Up Stores – auf der Suche nach neuen Geschäftsideen“
Sonja Schuler, Projektleiterin, toom Baumarkt GmbH, Köln
16.50 Uhr: „Wissen, was die Kunden wollen“
Michael Schäfenacker, NoceanZ GmbH, Köln